Kultur & Brauchtum im Gailtal - Lebendige Traditionen
Traditionelle Kirchtage
Die Kirchtage sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Gailtal. Diese traditionellen Feste verbinden religiöse Bräuche mit gesellschaftlichem Leben:
Ablauf eines Kirchtags:
Feierlicher Gottesdienst am Vormittag
Traditionelles Festessen mit mehreren Gängen
Volksmusik und Tanz bis in die späten Abendstunden
Präsentation lokaler Trachten und Bräuche
Das Kufenstechen - Ein ritterlicher Volksbrauch
Im unteren Gailtal wird ein besonderer Brauch gepflegt, der die Region kulturell einzigartig macht:
Ablauf der Tradition
Vorbereitung:
Aufstellung eines Holzfasses ("Kufe") auf einem Pfahl
Teilnehmer in traditioneller Tracht
Musikalische Begleitung
Der Wettkampf:
Reiter auf geschmückten, ungesattelten Pferden
Schlagen mit einer eisernen Keule auf das Fass
Ziel: Die letzte Daube herunterzuschlagen
Siegerehrung:
Übergabe eines geflochtenen Kranzes
Traditioneller Lindentanz der Paare
Gemeinsames Singen alter Volkslieder
Historische Stätten
Pfarrkirche St. Daniel
Erbaut im frühen 9. Jahrhundert (vor 818)
Jahrhundertelange Zugehörigkeit zum Patriarchat Aquileia
Später Teil des Erzbistums Görz
1786: Übergang zu den Landesbistümern unter Joseph II
Verwaltung durch die Herrschaft Goldenstein
St. Helena am Wieserberg
Romanischer Saalbau aus dem Jahr 1300
Beeindruckende Wandmalereien im Altarraum
Helena als Schutzheilige der Bergleute
Zugehörigkeit zur Pfarre Grafendorf
Der rekonstruierte Herkules Tempel - Zeugnis römischer Geschichte
Die Gurina - Archäologisches Juwel
Die Gurina oberhalb von Dellach bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region:
Historische Entwicklung
Hallstattzeit (9. Jh. v.Chr.):
Erste Siedlung und Opferplatz
Bedeutendes Gräberfeld
Keltische Zeit (ab 3. Jh. v.Chr.):
Besiedlung durch den Stamm der Ambilini
Älteste Schriftzeugnisse Österreichs auf Bronzeblechen
Bedeutender Erzabbau
Römische Zeit (ab 15 v.Chr.):
Integration ins Römische Reich
Errichtung des Herkules Tempels
Fortsetzung des Erzabbaus
Kulturelle Veranstaltungen
Carinthischer Sommer
Das renommierte Kulturfestival bietet ein vielfältiges Programm:
Schloss Porcia, Spittal: Theateraufführungen im bedeutendsten Renaissancebau Österreichs